VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.
I DO IT MY WAY – Von der Idee in die unternehmerische Selbstständigkeit
Werksalon Co-Making Space Stadtlauer Straße 41A, Wien, Wien, ÖsterreichIn wenigen und einfachen Schritten wird die eigene Gründungsidee durchdacht und zu Papier gebracht. Erste Antworten auf Was, Warum, Wofür, für Wen, Wie, Wo und Wann schärfen die eigene Intention, zeigen die wichtigsten nächsten Schritte auf und motivieren zum Durchstarten. Vortragende: MAG. ANTOINETTE RHOMBERG hat Betriebswirtschaft studiert. Als Expertin für Innovation & Entrepreneurship ist sie […]
RAPID PROTOTYPING
WU Gründungszentrum Welthandelsplatz 1, Wien, ÖsterreichBei einem Rapid-Prototyping Workshop stehen die gemeinsame Arbeit, die offene Struktur und der Spaß an der Sache im Vordergrund. Durch rasches und häufiges Prototypisieren einer Lösung („Rapid Prototyping“) werden Ideen konkretisiert, visualisiert und erlebbar gemacht. Prototypisierung hilft dem Entwicklungsteam dabei zu definieren, was die wichtigsten Aspekte einer Lösung sind und erlaubt bereits in frühen Entwicklungsphasen […]
Nonlineare Arbeit
Akademie der bildenden Künste, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Seminarraum (DG18) Karl-Schweighofer-Gasse 3, Wien, ÖsterreichDie Nutzung von netzwerk- und computergestützten Medien und digitaler Techniken ist alltägliche Kultur-, Arbeits- und Forschungspraxis. Durch den Zugang, das Teilen, das Vervielfältigen und Weiterverarbeiten von Inhalten ergeben sich neue Arbeitsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche. Nonlineare Arbeit, also das Arbeiten in Projekten, temporären Anstellungsverhältnissen und auf Zeit an unbestimmten Orte ist in diesem Zusammenhang eine Chance, aber […]
Fördermöglichkeiten für kreatives Unternehmer_innentum
Akademie der bildenden Künste, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Seminarraum (DG18) Karl-Schweighofer-Gasse 3, Wien, ÖsterreichJunge Unternehmen in den Bereichen Design, Architektur, Multimedia, Mode, Musikwirtschaft, Filmwirtschaft, Medien- und Verlagswesen, Grafik und Kunstmarkt stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Neben der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen stehen die Gründer_innen vor der Aufgabe unternehmerische Strukturen aufzubauen und ihre Ideen in ein Geschäftsmodell zu packen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die Frage nach der […]
Open Innovation in der Industrie. Erfahrungen und Herausforderung an den österreichischen Hochschulen
onlineDas KV Innovation Matters ladet sie herzlich zu einer Diskussionveranstaltung mit Sandra Stromberger, der Gründerin und Leiterin von Industry Meets Makers zu den Erfahrungen und Herausforderungen von Open Innovation, mit besonderen Augenblick auf Zusammenarbeit mit Industrie, an den österreichischen Universitäten und Fachhochschulen ein. Zusammen mit Forschenden verschiedenster wissenschaftlicher Disziplinen sollen innovative Formate des Wissens- und […]