VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.
Verschoben: Sozialversicherung, Künstler_innen und Corona. Eine Infoveranstaltung zu SVS und KSVF
AUSWEICHQUARTIER – Akademie der bildenden Künste Wien, Augasse 2–6, 1090 Wien, Aula (1. Stock) Augasse 2–6, Wien, ÖsterreichInfoveranstaltung: Sozialversicherung, Künstler_innen und Corona. Eine Infoveranstaltung zu SVS und KSVF Angesichts der aktuellen Pandemie-Entwicklung möchten wir die analog geplante Veranstaltung am 22.9. in der Akademie der bildenden Künste Wien absagen […]
Post-Grad Life: Zwischennutzung. Eine Raumfrage der Kunst
Villa Schapira Max-Emanuel-Straße 17, Wien, ÖsterreichPost-Grad Life ist ein Informations- und Diskursformat der Akademie der bildenden Künste Wien, das den Austausch zwischen Kunstuniversitäten und deren Absolvent_innen fördert und verschiedene Herausforderungen nach dem Abschluss des Studiums […]
Start-Ups, Spin-Offs und Verwertung – the good, the bad and the surprising
Wann: 16. Oktober 2020; 12:45-14:15 Wo: virtuell (Webex) Wie: Registrierung Jede Hochschule hat Herausforderungen im Zusammenhang mit Wissens- und Technologietransfer. Wie geht Frau/Mann damit um? Wie werden diese Herausforderungen erfolgreich […]
Wissenschaft im Ohr – Wie mache ich meinen eigenen Wissenschafts-Podcast?
onlineDas Ziel jeder Wissenschaftskommunikation ist es, komplexe und fachspezifische Inhalte allgemein verständlich zu vermitteln. Der Podcast ist ein Medium, das sich dafür sehr gut eignet. Oft kann man sich auf […]
Transferable Skills: Best Practice Aktivitäten – Formate – Herausforderungen
onlineWann: 06. November 2020; 13:00-14:15 Wo: virtuell (MS-Teams) Wie: Registrierung Jede Hochschule hat Herausforderungen im Zusammenhang mit Wissens- und Technologietransfer. Wie schafft man ein Mindset für Wissenstransfer an Hochschulen? Was […]