VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.
Workshop: senseBox – Citizen Science mit Open Hardware für SDG 11 – Nachhaltige Städte und Siedlungen
onlineDie Zahl der Menschen, die in Städten leben, wird bis zum Jahr 2030 auf über 5 Milliarden ansteigen. Mit diesem Anstieg treten auch bereits vorhandene Herausforderungen noch stärker in den […]
Wissenschaft im Ohr – Wie mache ich meinen eigenen Wissenschaftspodcast – Modul 2: Hör-Café
onlineIm ersten Teil des Workshops „Wissenschaft im Ohr – Wie mache ich meinen eigenen Wissenschaftspodcast?“ hatten 5 Teams Gelegenheit, angeleitet durch Julia Grillmayr eine Rohfassung der ersten eigenen Wissenschaftspodcast-Folge“ zu […]
Alles was RECHT ist. Ein Survival Training für Künstler_innen. Teil 1: STEUER
ONLINE | ZOOMAUSGEBUCHT! WARTELISTE/RESTPLATZBÖRSE: wissenstransfer@akbild.ac.at Hinweis: Ob eine Teilnahme über einen Restplatz möglich ist, können wir leider erst kurz vor der Veranstaltung bekannt geben! Steuernummer, Steuererklärung, Einkommenssteuer, ... Was geht mich das […]
Alles was RECHT ist. Ein Survival Training für Künstler_innen. Teil 2: SOZIALVERSICHERUNG
ONLINE | ZOOMAUSGEBUCHT! RESTPLÄTZE! Spätestens 10 Minuten nach Beginn der Veranstaltung veröffentlichen wir auf dieser Website den Zoom-Link zum Meeting und laden auch Personen, die sich nicht mehr anmelden konnten, zur Teilnahme […]
Alles was RECHT ist. Ein Survival Training für Künstler_innen. Teil 3: KÜNSTLER_INNENSOZIALVERSICHUNGSFONDS
ONLINE | ZOOMWarteliste / Restplätze: Spätestens 10 Minuten nach Beginn der Veranstaltung veröffentlichen wir den Zoom-Link zum Meeting und laden auch Personen, die sich nicht mehr anmelden konnten, zur Teilnahme aufgrund nicht […]