VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.
SO ARBEITE ICH SELBSTBESTIMMT UND NON-LINEAR!
ONLINE | ZOOMIch stehe am Anfang meiner Karriere und benötige Starthilfe? Ich möchte mich inhaltlich umorientieren – bin mir aber unsicher, ob und wie ich das finanziell und organisatorisch am besten gestalte? […]
Prototyping – Bringe Ideen aus dem Kopf in die Realität
onlineUpdate: Aktuell sind alle Plätze in diesem Online-Training bereits vergeben. Wenn Du auf die Warteliste möchtest, schreibe bitte ein E-Mail an: Silvia.Hafellner@wu.ac.at In diesem 2-teiligen Training lernst du was Prototyping […]
INSPIRING CHAT#11: ZUKUNFTS.ARBEIT, ZUKUNFTS.WELTEN
onlineDigitalisierung gilt als Treiber wesentlicher Veränderungen in sämtlichen (Lebens-)Welten. Nicht nur bedingt durch die Corona-Krise sondern schon seit längerem beschäftigen sich Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen auch mit neuen Formen der […]
Workshop: senseBox – Citizen Science mit Open Hardware für SDG 11 – Nachhaltige Städte und Siedlungen
onlineDie Zahl der Menschen, die in Städten leben, wird bis zum Jahr 2030 auf über 5 Milliarden ansteigen. Mit diesem Anstieg treten auch bereits vorhandene Herausforderungen noch stärker in den […]
Wissenschaft im Ohr – Wie mache ich meinen eigenen Wissenschaftspodcast – Modul 2: Hör-Café
onlineIm ersten Teil des Workshops „Wissenschaft im Ohr – Wie mache ich meinen eigenen Wissenschaftspodcast?“ hatten 5 Teams Gelegenheit, angeleitet durch Julia Grillmayr eine Rohfassung der ersten eigenen Wissenschaftspodcast-Folge“ zu […]