News

CALL: CommunicationHub 2017/18: Design your interactive science communication project
Scientists are more and more requested to communicate their research at diverse occasions and events, such as researchers’ nights and children’s universities, or as an integral part of research and development projects. Hands-on science communication...

Pilot „IllustrationHub – 360° meiner Forschung“ wird ausgebaut
Zeichnerin Solmaz Farhang und Soziologin Glenda Hannibal nutzten den Pilot-Hub um gemeinsam eine innovative Form der Wissenschaftskommunikation zu entwickeln. Durch den transdisziplinären Dialog entstand ein gemeinsamer Blick auf das Forschungsgebiet...

Call: TechHub – Technologie sucht Anwendung
Der WTZ TechHub bietet ForscherInnen eine strukturierte Möglichkeit, für ihre Technologien neue Anwendungsfelder zu identifizieren. Dazu wird eine von Prof. Dr. Peter Keinz an der WU Wien entwickelte TCL-Methode genutzt, bei der für die Technologien „Knowledge- und...

Summer School – Wissenschaft kommunizieren!
Wie kann ich als ich als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler meine Themen und meine Ergebnisse in die Medien einbringen? Welche davon sind überhaupt für die Medien und ihre Vertreterinnen und Vertreter interessant und wie muss ich diese darstellen? Und...

Wissenschaft für die Ohren – Podcasts selbst gemacht
Im Rahmen des WTZ Ost Trainingsprogramms KommunikationsHub: Wissenschaft für die Ohren - mein eigener Podcast hatten Nachwuchswissenschafter_innen verschiedener Disziplinen die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung ihre eigene Podcastidee...

Internationaler PARTNERING DAY 2017
Der biennal vom WTZ-Süd unter der Leitung der Med Uni Graz organisierte Partnering Day findet heuer am Donnerstag, den 21. September 2017 zum Thema „Health Tech Innovations for Successful Business“ in Graz, Österreich statt. Die Veranstaltung wird von den steirischen...

Nachwuchswissenschafter_innen machen Fernsehen – die Filme
Im Rahmen des WTZ Ost Trainingsprogramms KommunikationsHub: Meine Forschung als Video hatten Nachwuchswissenschafter_innen verschiedener Disziplinen von März bis Juni die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung kurze Video über ihre Forschungsprojekte zu...

Future M.D. – Ein Event zum Thema Artificial Intelligence in der Medizin
Mit welchen Veränderungen muss sich die Medizinbranche in der Zukunft auseinandersetzen? Was sind die Chancen, die Einsatzgebiete, die juristischen Herausforderungen und mögliche Gefahren im Zusammenhang mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin?...

Abschlusspräsentation: Make Yourself an Expert HUB „Going International“
HAURUCK: 22. Juni 2017, 18 bis 21 Uhr, Schönbrunner Straße 6, 1040 Wien Mit dem Make Yourself an Expert HUB "Going International" wurden 10 Künstler_innen unterstützt, ihre Internationalisierungsstrategie zu optimieren. Im Rahmen des Wissenstransferzentrum Ost bietet...

CALL: FEMALE FOUNDERS BOOTCAMP
Du hast eine skalierbare, also wachstumsorientierte Business-Idee und möchtest diese umsetzen? Du bist Studentin, Alumna oder Wissenschafterin? Du oder zumindest ein Co-Founder ist weiblich? Dann bewirb dich noch bis zum 23.6. - für den nächsten Schritt zur...