VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen..

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Open Music – Frei zugängliche Musikinformationen, Musikdienste und Musikangebote im Internet recherchieren und kostenfrei nutzen
31. Mai 2017 | 12:00 - 16:00
Kostenlos
Das Angebot an Informationen, Online-Diensten, Softwarelösungen und Apps für Musikschaffende im Internet steigt stetig und macht die Recherche und das Auffinden des Gesuchten zu einer Herausforderung. Wie findet man, was man sucht? Welche Open Access und Freeware Alternativen gibt es? Welche Möglichkeiten bietet das Internet, das eigene Portfolio ohne finanziellen Aufwand der Öffentlichkeit zu präsentieren, und wie steht es um den Schutz der eigenen Daten?
Das Seminar dient zur Orientierung, stellt beliebte Quellen, Anwendungen sowie Nutzer_innenhinweise beispielhaft vor und erläutert einige wichtige und dazu notwendige Internet-Grundregeln.
Voraussetzungen
PC-Grundkenntnisse
max. Teilnehmer_innenzahl: 12
Falls keine Anmeldung mehr möglich ist, melden Sie sich bitte unter zethner@mdw.ac.at für einen Wartelistenplatz an.
Vortragende
Mag.a Josipa Momcinovic-Keller, Institut Anton Bruckner Chor- und Ensembleleitung sowie Tonsatz in der Musikpädagogik, mdw
Ein Seminar in Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung, mdw.
Ort: mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, Raum K 02 09
Teilnehmer
12 Personen nehmen an Open Music – Frei zugängliche Musikinformationen, Musikdienste und Musikangebote im Internet recherchieren und kostenfrei nutzen teil