VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.
Wissenschaft im Ohr – Wie mache ich meinen eigenen Wissenschafts-Podcast?
onlineDas Ziel jeder Wissenschaftskommunikation ist es, komplexe und fachspezifische Inhalte allgemein verständlich zu vermitteln. Der Podcast ist ein Medium, das sich dafür sehr gut eignet. Oft kann man sich auf […]
Transferable Skills: Best Practice Aktivitäten – Formate – Herausforderungen
onlineWann: 06. November 2020; 13:00-14:15 Wo: virtuell (MS-Teams) Wie: Registrierung Jede Hochschule hat Herausforderungen im Zusammenhang mit Wissens- und Technologietransfer. Wie schafft man ein Mindset für Wissenstransfer an Hochschulen? Was […]
Zukunft des Wissenstransfers – Ausblick und Erwartungen
onlineWann: 13. November 2020; 13:00-14:15 Wo: virtuell (MS Teams) Wie: Registrierung Jede Hochschule hat Herausforderungen im Zusammenhang mit Wissens- und Technologietransfer. Wie hat sich der Bereich Wissenstransfer in den letzten […]
SVS, was geht? Ein Survival-Training für Künstler_innen
ONLINE | ZOOMSVS, was geht? Online-Infoveranstaltung mit Fokus auf Sozialversicherung für Künstler_innen und Corona-Überbrückungsfinanzierung. Ich bin Künstler_in und verdiene damit Geld – mal mehr, mal weniger. Aber muss ich Sozialversicherungsbeiträge zahlen? Auch, […]
I DO IT MY WAY – Von der Idee in die unternehmerische Selbstständigkeit
onlineVon der Idee in die unternehmerische Selbständigkeit! Dieser Workshop hilft dir dabei, deine Ideen zu konkretisieren und zum ersten Mal auf Papier zu bringen. Wir unterstützen dich dabei, deine ersten […]