VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.
Storytelling für Gründerinnen
DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung, Seminarraum 2 Berggasse 7, Wien, ÖsterreichHinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an weibliche Gründerinnen und ist Teil des WTZ Ost Schwerpunktes Female Entrepreneurship! Viele sprechen davon, aber kaum jemand kann sich genau vorstellen, was es […]
Forschung fotografieren – Einführung in die visuelle Wissenschaftskommunikation
DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung, Seminarraum 2 Berggasse 7, Wien, ÖsterreichEin schneller Griff in die Tasche, eine Berührung am Display - schon ist das Smartphone bereit, den Moment festzuhalten. Fotografie ist aus dem modernen Leben kaum mehr wegzudenken, nicht zuletzt […]
CREATIVE ENTREPRENEURSHIP HUB
Das Weiterbildungsprogramm für Selbstständige und die, die es werden wollen! In Kooperation mit Wirtschaftsagentur Wien. Du willst Dein Herzensprojekt zum Unternehmen machen, weißt aber nicht wie? Du bist selbstständig und […]
Crowdfunders‘ Hub
Akademie der bildenden Künste, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Seminarraum (DG18) Karl-Schweighofer-Gasse 3, Wien, ÖsterreichEinreichen bis zum 25. März 2018 | Details unter crowdfundershub.at Zum bereits zweiten Mal wird in Wien ein Trainingsprogramm im Bereich Crowdfunding angeboten. Initiiert wird dieser Kurs vom Wissenstransferzentrum Ost, einer […]
Alles was sie jemals über Patente und biotechnologische Erfindungen wissen wollten, doch aber nie fragen trauten.
BOKU Wien, MUG3-Seminarraum 13 Muthgasse 11, Wien, Wien, ÖsterreichWas kann man im biotechnologischen Bereich patentieren? Sie werden dazu einen Überblick erhalten. Erfindungen müssen neu, erfinderisch, industriell anwendbar und nacharbeitbar sein. Sie werden mit diesen wesentlichen Erfordernissen für die […]