VERANSTALTUNGEN DES WEITERBILDUNGSPROGRAMMS
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Wiener Universitäten und Fachhochschulen ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm mit freiem Zugang an. Das Weiterbildungsprogramm 2019/2020 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2019
CHALLENGE IMPACT. Auftaktveranstaltung
Let's challenge impact! Möchtest du zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen oder der Erreichung der Sustainable Development Goals beitragen? Hast du bereits eine eigene Idee oder ein Projekt an dem du arbeitest? Egal, wo du stehst – ob grobe Idee, konkreter Plan oder eigenes Projekt mit Impact: Komm zur CHALLENGE IMPACT Auftaktveranstaltung! Es erwarten dich Role Models, 1on1-Feedback zu deiner Idee / deinem Projekt sowie Couch Coaching durch Expert_innen. Zudem gibt es Informationen zum neuen kostenlosen Trainingsprogramm CHALLENGE IMPACT, das 2020 startet.…
Erfahren Sie mehr »November 2018
FEMCIRCLE AUTUMN DAYS – Ohne Moos nix los! Woher kommt mein Geld?
8.11. - 10.11.2018 Inspiring Female Entrepreneurship 3 Tage zu Finanzierung, Steuern, Sicherheit und Risikomanagement für die Selbstständigkeit! Mit Workshops / Panel-Diskussion / Roundtable / Einzelcoachings / Networking *Scroll down for registration* Reality Flash in Punkto Geld! Die diesjährigen FemCircle Autumn Days wollen dabei helfen Aufklärung in Bezug auf das durchaus gefürchtete Thema "schnöder Mammon" und die eigene Selbstständigkeit zu leisten. Gerade das Thema Finanzierung stellt oftmals eine Hürde dar - durch Wissen, Expertinnenknowledge und Austausch mit Selbstständigen und deren Geschichten…
Erfahren Sie mehr »März 2018
Storytelling für Gründerinnen
Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an weibliche Gründerinnen und ist Teil des WTZ Ost Schwerpunktes Female Entrepreneurship! Viele sprechen davon, aber kaum jemand kann sich genau vorstellen, was es wirklich ist und wie man es anwendet: Storytelling. In diesem Workshop erklärt Ines Häufler die wichtigsten Eckpunkte der Thematik: Was ist eine Geschichte? Und was passiert eigentlich bei einer Heldinnenreise? Wie findet man die Antwort auf eine der wichtigsten Fragen, nämlich die auf das WARUM des eigenen Unternehmens? Wie baut…
Erfahren Sie mehr »FemCircle: Agenda Beruf & Vereinbarkeit
Karriere und Elternschaft: Geht das zusammen und wenn ja wie? Im Rahmen des Business Riot Festival 2018 laden wir gemeinsam mit dem Netzwerk Karriere unter Umständen zu "Agenda Beruf und Vereinbarkeit". „Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind groß zu ziehen“ sagt ein weises Sprichwort, aber wie können berufstätige Eltern dieses Dorf ins Jahr 2018 übertragen? Welche Strategien haben andere Eltern entwickelt um in der ‚rush hour des Lebens’ nicht unterzugehen? Was kann das (Arbeits)Umfeld mittragen und wie kann…
Erfahren Sie mehr »Januar 2018
Verhandlungssicherheit gewinnen. Ein Kurs als Reflexion und Rollenspiel.
Verhandeln ist etwas Alltägliches. Oft fällt es uns nicht auf, dass wir „verhandelt“ haben. Entweder, weil wir „mit ein bisschen Reden“ erreicht haben, was wir wollten, oder die „Verhandlung“ fiel nicht so richtig auf, weil wir unser Ziel nicht mit einem Paukenschlag erreicht haben, mit Sieg oder Niederlage, sondern langsam, Schritt für Schritt. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, was Verhandeln eigentlich ist. Eine Prüfung? Ein schwieriges Gespräch, in dem man das Gesicht wahren muss? Ein Spiel? Wie gehen Sie damit…
Erfahren Sie mehr »