News

WTZ Ost Ringveranstaltung 2016/17 – Open Science, Citizen Science, Open Data & RRI
Auch im dritte Projektjahr des WTZ Ost freuen wir uns auf die bevorstehende Wissenstransfer Ringveranstaltung - eine Veranstaltungsreihe bestehen aus vier Einzelevents zum Thema Openness. Dieses Jahr stehen Themen wie Open Science Methods, Citizen Science, Open Data...

Workshop „Startup Live Fem Edition“ am Business Riot Festival
Im Rahmen des Business Riot Festivals veranstaltet Female Founders am 21.10.2016 den Tages-Workshop Startup Live Fem Edition: 10 ausgewählte Teams mit je max. 2 Personen arbeiten tagsüber an ihren Businesses - am Programm stehen Workshops rund um die Lean Startup...

CALL: InnovationHUB 2016/17
Im Rahmen des WTZ-Ost dürfen wir heuer zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit Prof. DI Dr. Markus F. Peschl der Uni Wien ein Programm anbieten, das Student_innen und Alumni darin unterstützt, Innovationsprojekte ins Leben zu rufen. Im sogenannten “InnovationHub” der...

Female Founders Pitch Night @BusinessRiot
Gemeinsam mit Female Founders, unserem WTZ Spin-Off, sind wir im Oktober beim Business Riot Festival dabei! Die erste all female Pitch Night Österreichs steht am Freitag, dem 21.10., auf dem Programm. Bei der Female Founders Pitch Night by Startup Live präsentieren...

Climate-KIC Accelerator Programm sucht Klima-Innovationen von Morgen!
Der Climate-KIC Accelerator gilt als das weltweit grösste Programm zur Förderung von grünen Start-ups in der Frühphase. Das Programm bietet: Finanzielle Förderung – Bis zu 85.000 € Starthilfe für dein Start-up. Die richtigen Experten – Profitiere von einem...

Videokampagne: Was ist Wissenstransfer?
Im Rahmen einer Awareness-Videokampagne wurde die Vielfalt der Disziplinen (Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft, Kunst, Geisteswissenschaften, u.v.m.) des Projektes WTZ Ost aufgegriffen und dazu genutzt, einen breiten Blick auf das Thema Wissenstransfer zu...

Open Call: Transmediale Kunst auf ORFIII und ARTE Creative
Pixel, Bytes & Film – Artist in Residence Die Kooperation „Pixel, Bytes & Film – Artist in Residence“ von ORF III Kultur und Information, dem Bundeskanzleramt Österreich/Abteilung Film, der Akademie der bildenden Künste Wien und ARTE Creative hat sich zum Ziel...

Infomarathon – immer wieder Steuer, Sozialversicherung lebenslang
Ein Infomarathon mit Fragestunde für Künstler_innen am 20. September 2016 Jedes Jahr das Gleiche: Einkommenssteuererklärung! Und die Umsatzsteuer? Worum muss ich mich kümmmern, muss ich überhaupt Steuern zahlen? Wie stelle ich eine Rechnung? Kann ich die Reise nach...

Gründen in Wien: 1 Tag – 40 Locations – 120 Unternehmen
Am 7. Oktober startet Gründen in Wien, die größte Veranstaltung für heimische Start-ups. Zum dritten Mal öffnen Co-working Spaces, Jungunternehmen, Hubs, Förderstellen und Initiativen erneut ihre Türen und zeigen, wie du mit viel Hirnschmalz, Mut und Muskelkraft...

Virtual classrooms zum Thema IP-Management
Das Europäische Patentamt veranstalten im September eine Serie von Online-Training-Kursen für Unternehmen (SMEs) zum Thema Intellectual Property Management. Alles über Patente, Trandemarks, Copyrights, u.ä. gibt es aufbereitet in einer Serie von vier einstündigen...