VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen..

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pitchtraining für Wissenschaftler_innen
26. Juni 2017 | 9:00 - 17:00
Kostenlos
Ziel dieses Workshops ist die effektive Gestaltung eines „Pitches“ (einer Kurzpräsentation) für Fördergeber und potentielle externe Partner. Ein erfolgreicher Pitch zeichnet sich für Wissenschafter_innen dadurch aus, dass strukturiert, leicht verständlich und prägnant Ziele, Methoden und Ergebnisse vermittelt werden. Zudem gilt es, kurz und bündig die Stärken des Forschungsteams ebenso überzeugend und allgemeinverständlich darzustellen wie das innovative Potential der Projekte.
Der Fokus des Tagesworkshops liegt auf dem interaktiven „Ausprobieren“ und dem direkten Erarbeiten von Präsentationselementen anhand der eigenen Projekte. Dies können Forschungsprojekte, aber auch Erfindungen usw. sein.
Der Workshop richtet sich in erster Linie an (Nachwuchs-)WissenschafterInnen.
Mag. Tobias Göllner ist Gründer von ShiftYard (www.shiftyard.io) und Start-up Native. Nach seinem Wirtschaftsstudium war Tobias für den Aufbau der Innovation Unit `Discover` bei Pioneers verantwortlich. Mit ShiftYard vermittelt Tobias sowohl etablierten Unternehmen als auch Start-up Gründer_innen erfolgreiche Tools der Innovationsentwicklung.