VERANSTALTUNGEN DES WEITERBILDUNGSPROGRAMMS
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Wiener Universitäten und Fachhochschulen ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm mit freiem Zugang an. Das Weiterbildungsprogramm 2019/2020 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2021
Workshop: So arbeite ich selbstbestimmt und non-linear!
So arbeite ich selbstbestimmt und non-linear! Ein journalistisches Coaching zur künstlerisch-kreativen Praxis von und mit der Designjournalistin Verena Dauerer (Berlin/Tokio) DATUM: 17. November 2021, 13:00–17:00 Uhr ORT: Impact Academy (Villa Schapira), Max-Emanuel-Straße 17, 1180 Wien ANMELDUNG für den Workshop bis 15.11.2021 mittels eMail an wissenstransfer@akbild.ac.at Ich stehe am Anfang meiner Karriere und benötige Starthilfe? Ich möchte mich inhaltlich umorientieren – bin mir aber unsicher, ob und wie ich das finanziell und organisatorisch am besten gestalte? Dieser Workshop will praktische Wege…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Wissenschaft im Ohr – Wie mache ich meinen eigenen Wissenschafts-Podcast?
Wir starten in die zweite Runde! (Wissenschafts-)Podcasts sind in aller Ohren: Sie lassen Hörer_innen in Themen eintauchen und sie gewähren einen vertiefenden Einblick in die unterschiedlichsten Fragestellungen der Forschung. Podcasts erlauben eine individuelle Gestaltung mit relativ einfachen Mitteln. Als Serien produziert, eignen sie sich sehr gut für eine fachlich fundierte und zielgruppengerechte Form der Wissenschaftskommunikation. Im Rahmen von Wissenschaft im Ohr suchen wir 4-5 Nachwuchswissenschafter_innen (bzw. Teams), die überlegen, einen eigenen Wissenschafts-Podcast produzieren. Das mehrteilige Webinar begleitet die Teilnehmer_innen bei…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Storytelling-Workshop (Webinar)
Let's tell your story! Du hast eine starke Idee und möchtest sie sichtbar machen? Du glühst vor Tatendrang und findest, deine Vision verdient viele MitstreiterInnen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. In nur 4 Stunden lernst du die Meilensteine einer großartigen Story kennen, mit der du nachhaltig Fans und Funding erreichst. In interaktiven und stillen Sessions entwickelst du mithilfe der Storytelling-Toolbox deine Vision und deinen eigenen "Guten Pitch". Wir sprechen über wahre Werte. Über starke Visionen. Und…
Erfahren Sie mehr »Purpose-Driven Entrepreneurship (Webinar)
Möchtest du deine Talente und Fähigkeiten nutzen, um ein Business zu gründen, mit dem du wirklich etwas in der Welt bewegen kannst? Du träumst von einer Karriere mit Sinn und Selbstbestimmung? Dann ist dieses Webinar genau für dich gedacht. Gemeinsam schauen wir uns an, was „Purpose“ bedeutet und wie du „Purpose-Driven Entrepreneurship“ nutzen kannst, um eigene Projekte auf die Beine zu stellen, etwas Sinnvolles zu tun und damit Geld zu verdienen. Nach einem theoretischen Einstieg erarbeitest du in einem interaktiven…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Alles was RECHT ist. Ein Survival Training für Künstler_innen. Teil 3: KÜNSTLER_INNENSOZIALVERSICHUNGSFONDS
Warteliste / Restplätze: Spätestens 10 Minuten nach Beginn der Veranstaltung veröffentlichen wir den Zoom-Link zum Meeting und laden auch Personen, die sich nicht mehr anmelden konnten, zur Teilnahme aufgrund nicht genützter Anmeldungen ein! Die Teilnehmer_innenzahl ist insgesamt auf max. 100 Personen begrenzt. Sollten Sie sich über diesen Link nicht mehr einloggen können, ist eventuell die maximale Anzahl erreicht! RESTPLÄTZE: https://us02web.zoom.us/j/82632320774?pwd=cGJxTGxleEFmRnlJVVQzTHNRYVg4QT09 | Meeting-ID: 826 3232 | Kenncode: 033433 Ich bin Künstler_in, selbstständig tätig und (noch nicht) sozialversichert. Das kostet!? Oder auch nicht…
Erfahren Sie mehr »