VERANSTALTUNGEN DES WEITERBILDUNGSPROGRAMMS
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Wiener Universitäten und Fachhochschulen ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm mit freiem Zugang an. Das Weiterbildungsprogramm 2019/2020 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2019
The Art of Webinar – Online-Tools für Kommunikation & Zusammenarbeit
Die Arbeit mit den Online-Tools steigert die Effizienz und macht Spaß. In diesem Webinar werden wir innovative Möglichkeiten kennenlernen, ausprobieren und deren Einsatzmöglichkeiten wie zum Beispiel für Zusammenarbeit, Projektkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Einsatz in der universitären Lehre diskutieren. Die Webinar-Reihe beinhaltet vier interaktive Live-Online-Sessions zu jeweils ca. 75 Minuten sowie zwei kurze Testtermine (jeweils 15 Minuten) zum Einstellen von Mikro und Webcam, Unterlagen mit weiterführender Information, die Videoaufzeichnung der Sessions sowie asynchrone Online-Kommunikation über Slack. Themen der vier Webinar/Online-Workshop-Termine Live-Tools für…
Erfahren Sie mehr »November 2018
3d-printing in medicine
Aim of the symposium is to bring together experts from multiple disciplines (engineering, biology and clinical science) to discuss about current applications, potential and challenges for 3d-printing in medicine. Invited talks and a round table discussion will address both basic research and clinical translation aspects of in-hospital 3d-printing. Programme
Erfahren Sie mehr »April 2018
Patentrecherche Advanced
Teilnehmer_innen der bisherigen WTZ-Patentrecherche Workshops oder gleichwertiger Ausbildungen haben die Gelegenheit unter Anleitung nach eigenen technologischen Fragestellungen zu recherchieren. Kurze Wiederholung: Basics der Patentrecherche Patentrecherche mit Espacenet und dem Europäischen Patentregister Hands-on Recherche am PC Holen Sie sich Tipps vom Rechercheprofi Bringen Sie ihr eigenes Recherchethema mit! Die Angaben zu Ihrem Thema im Anmeldeformular werden vertraulich behandelt. Der Vortrag wird bei Bedarf in englischer Sprache gehalten. Max. 12 TeilnehmerInnen möglich. Teilnahme nur für Angehörige von Wiener Universitäten möglich. Vortragende: DI…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2017
Editing Genomes with CRISPR. Between scientific breakthroughs and societal challenges
Ringveranstaltung: Teil 1 An extremely important scientific revolution is taking place with the discovery and development of a gene-editing technology termed CRISPR-Cas9. With this tool, the genomes of various organisms can now be edited with unprecedented specificity and simplicity of use. This opens many possibilities for basic research. It also enables the development of numerous applications in biomedicine, agriculture, in addition to offering novel ways of tackling environmental challenges. The potential implications for the further evolution of species, including our…
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Patentrecherche Advanced
Schwerpunkt: Geistiges Eigentum Teilnehmer_innen der bisherigen WTZ-Patentrecherche Workshops oder gleichwertiger Ausbildungen haben die Gelegenheit unter Anleitung nach eigenen technologischen Fragestellungen zu recherchieren. Kurze Wiederholung: Basics der Patentrecherche Patentrecherche mit Espacenet und dem Europäischen Patentregister Hands-on Recherche am PC Holen Sie sich Tipps vom Rechercheprofi Bringen Sie ihr eigenes Recherchethema mit! Bitte schicken Sie uns Ihr Recherchethema im Vorfeld (bis spätestens 5. April). Die Angaben zu Ihrem Thema im Anmeldeformular werden vertraulich behandelt. Der Vortrag wird zum Teil in englischer Sprache…
Erfahren Sie mehr »