VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen..

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fördermöglichkeiten für kreatives Unternehmertum
8. Juni 2017 | 17:00 - 19:00
Kostenlos
Junge Unternehmen in den Bereichen Design, Architektur, Multimedia, Mode, Musikwirtschaft,
Filmwirtschaft, Medien- und Verlagswesen, Grafik und Kunstmarkt stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Neben der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen stehen die Gründer_innen vor der Aufgabe unternehmerische Strukturen aufzubauen und ihre Ideen in ein Geschäftsmodell zu packen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die Frage nach der Finanzierbarkeit der Produktoder Dienstleistungsidee, aber auch der Unternehmensgründung relevant. In dieser Veranstaltung informieren die Wirtschaftsagentur Wien (Fokus Wien) und die Austria Wirtschaftsservice GesmbH (Fokus ganz Österreich) über ihre Service- und Förderangebote für Gründer_innen in der Kreativwirtschaft.
DI (FH) DORIS FRÖHLICH, MSC. & MAG. KERSTIN DERNTL verstärken seit etlichen Jahren das Team der „aws Kreativwirtschaft“. Als Förderexpertinnen liegt ihr Schwerpunkt dabei in der Konzeption und inhaltlichen Weiterentwicklung der direkten monetären Fördermaßnahmen sowie auf begleitenden Aktivitäten in den Bereichen Weiterbildung und Awareness für die österreichische Kreativwirtschaft.
MAG. EVELYN HEMMER leitet das Team Kreativwirtschaft in der Wirtschaftsagentur
Wien. Sie wird die relevanten Förderprogramme vorstellen und zeigen, welche Kreativwirtschaftsprojekte in deren Fokus stehen. Zudem gibt sie Einblicke in den Juryablauf und
welche Dos and Don‘ts im Antrag zu beachten sind.