VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der im Herbst 2014 neu geschaffenen Wissenstransferzentren in Österreich bieten die Universitäten und Fachhochschulen des Wissenstransferzentrum Ost ein interuniversitäres Weiterbildungsprogramm an. Das Veranstaltungssprogramm 2023/2024 des WTZ Ost widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen..

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einführung in das wissenschaftliche Bloggen
16. Mai 2018 | 9:00 - 17:00
Kostenlos
Wissenschaftliche Blogs haben ein hohes Potential für die schnelle Verbreitung und Diskussion aktueller Forschungsinhalte. Als neue Form der fachwissenschaftlichen Kommunikation nutzen Blogs die Möglichkeit des Internets und des Web 2.0 für eine direkte und interaktive Publikation. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmer_innen einen Überblick über derzeitige Praktiken des Wissenschaftsbloggens und allen damit verbundenen Fragen zu geben. Ihnen wird außerdem die grundlegenden Einstellungen und Anwendungen eines WordPressblogs der Blogplattform de.hypotheses.org gezeigt.
Begrenzte Teilnehmer_innenzahl von 20 Personen.
Vortragende: Ulla Menke arbeitet als Community Managerin für de.hypotheses bei der Max Weber Stiftung in Bonn. Interessensschwerpunkte sind mythologische Narrative, archetypische Symbole und Motive und ihre Rezeption in zeitgenössischer Literatur.